Wie viele Männer haben Erektionsprobleme?
Zusammenfassung: Es ist DAS Tabuthema für Männer: Impotenz! Doch wie viele Männer sind wirklich davon betroffen, offiziell oder als Dunkelziffer? Eine neue Studie hat mehr Licht ins Dunkle gebracht. Die neuesten Zahlen zum Thema Erektionsprobleme bei Männern.
Inhaltsverzeichnis
- Statistiken & Zahlen
- Erektionsprobleme betreffen weit mehr Männer, als bisher gedacht
- Selbst sehr junge Männer erleiden erektile Dysfunktion
- Effektive Behandlungsmethoden bei Impotenz und erektiler Dysfunktion
Statistiken & Zahlen
Erektile Dysfunktion ist in Deutschland, wie auch in den meisten anderen Ländern Europas, ein absolutes Tabuthema. Kein Wunder, denn kaum ein Mann will offen darüber sprechen, wenn er nicht in der Lage ist, eine Erektion zu bekommen. Viele Männer fühlen sich in Ihrer Männlichkeit gekränkt, wenn Ihr Körper nicht bereit für Sex ist und nicht so will, wie es der Mann gerne hätte. Dabei leidet etwa jeder zweite Mann in Deutschland zumindest einmal in seinem Leben unter erektiler Dysfunktion.
Erektionsprobleme betreffen weit mehr Männer, als bisher gedacht
Recherchiert man ein wenig über die tatsächlichen Zahlen zu den von Erektionsproblemen betroffenen Männern, findet man schnell, dass überraschend viele Männer damit zu tun haben. Weniger überraschend ist, dass langanhaltende Erektionsprobleme mit steigendem Alter öfter auftreten. So sind über 53% der Männer über 70 davon betroffen, wohingegen nur 2 bis 3% der Männer in ihren 30ern unter erektiler Dysfunktion leiden. Grund dafür sind wohl zunehmende Durchblutungsprobleme und das auftreten von Krankheiten, die sich direkt oder indirekt auf die Potenz auswirken, wenn man älter wird. Doch auch ein Lebensstil mit wenig Bewegung und ein Übermaß an Stress scheinen das Auftreten von Impotenz begünstigen zu können.
Lesetipp: In diesem interessanten Artikel geht es um Erektionsprobleme bei Männern ab 40.
Selbst sehr junge Männer erleiden erektile Dysfunktion
Überraschender ist jedoch, dass immer mehr Männer unter 45 Impotenz erleiden. Einige Studien sprechen von 25% der Männer bis 45, die Schwierigkeiten damit haben, eine Erektion zu bekommen bzw. aufrecht zu erhalten. Grund hierfür sind oft ein übermäßiger Konsum von Alkohol, Zigaretten oder eine zu hohe Stressbelastung. Aber auch das immer stärker werdende Leistungsdenken beim Sex und der übermäßige, unbegrenzte Zugang zu pornografischen Inhalten wirken sich negativ auf die Potenz von jungen Männern aus.
Effektive Behandlungsmethoden bei Impotenz und erektiler Dysfunktion
In erster Linie sollten Sie sich damit beschäftigen, die Ursache für Ihre Erektionsprobleme zu finden. So können Sie gezielt an einer Lösung arbeiten. Häufig können ausreichen Ruhephasen, Entspannungstechniken, eine Ernährungsumstellung, regelmäßige Bewegung und eine gelassenere Einstellung dem Leistungsgedanken gegenüber zu einer Besserung führen. Liegt den Potenzproblemen aber eine Krankheit zugrunde, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich Ihrer Heilung widmen. In extremen Fällen der Impotenz können Sie – in Absprache mit einem Arzt – auf verschreibungspflichtige Potenzmittel wie Viagra, Levitra oder Cialis zurückgreifen.