Organische Ursachen von Erektionsstörungen
Leidet ein Mann unter Erektionsstörungen oder Impotenz, können dafür sowohl physische als auch psychische Ursachen verantwortlich sein. In den meisten Fällen gehen beide Ursachen einher und treten in Wechselwirkung. Für eine genauere Diagnose ist der Besuch eines Arztes unablässlich und sollte empfohlen werden.
Ziehen Sie den Arzt Ihres Vertrauens hinzu, um mögliche Ursachen Ihrer Erektionsprobleme zu beheben. Sie haben ein Recht auf guten Sex – tun sie etwas dafür.
Organischen Ursachen für Erektionsstörungen werden unterschieden in:
- Störungen bei der Durchblutung
- Schädigungen im zentralen oder peripheren Nervensystem
- Hormonstörungen
- Schädigungen des Schwellkörpergewebes
Bestimmte Risikofaktoren können die Ursache hervorrufen. Dazu gehört die Lebensweise, Verletzungen oder Krankheiten. Die wichtigsten Risikofaktoren für eine organisch bedingte Erektionsstörung sind:
- Bluthochdruck
- Arterienverkalkung
- Erhöhte Blutfett- und Cholesterinwerte
- Zuckerkrankheit
- Neurologische Erkrankungen
- Verletzungen an der Wirbelsäule oder dem Becken, Querschnittslähmung
- Schilddrüsenkrankheiten
- Drogenkonsum
- übermässiger Alkoholgenuss
- Übergewicht, Fettsucht
- Leber- und Nierenleiden
- Nikotingenuss (Mittel gegen Rauchen)
Submit your review | |
Grüß Gott. Ich habe seit längerem mit erhöhtem Blutdruck zu kämpfen und seit mehr als 3 Jahren auch mit Erektionsproblemen. Laut meinem Arzt sind diese auf den zu hohen Blutdruck zurück zu führen. Anfangs haben wir es mit Viagra probiert, aber so richtig hat es nicht geholfen. Haben Sie da evtl. einen Rat. Schöne Grüße
Eine Antwort
[…] Mann unter Erektionsstörungen oder erektile Dysfunktion, kann dies sowohl psychische als auch organische Ursachen haben. In den meisten Fällen gehen beide Ursachen einher und treten in Wechselwirkung. […]